Wie die Werkzeugverfolgung in Echtzeit Ausfallzeiten und Kosten senkt

      Demo
      Wie die Werkzeugverfolgung in Echtzeit Ausfallzeiten und Kosten senkt
      Problem

      Problem

      Clints Teams erlebten häufig Ausfallzeiten aufgrund von fehlenden oder nicht verfügbaren Werkzeugen, was die Produktivität beeinträchtigte. Arbeiter mussten auf Werkzeuge warten, die aus entfernten Lagern geliefert wurden, oder in einigen Fällen neue Werkzeuge kaufen, was sowohl Ausfallzeiten als auch Logistikkosten erhöhte.

      Lösung

      Lösung

      Das Unternehmen implementierte ein System zur Werkzeugverfolgung, um die Verfügbarkeit und Aktivität der Werkzeuge in Echtzeit zu überwachen. Dadurch konnten die Arbeiter Werkzeuge von benachbarten Teams anfordern, wenn sie nicht in Gebrauch waren, was die Abhängigkeit von entfernten Lagereinrichtungen oder neuen Käufen/Mietgeräten verringerte.

      Ergebnis

      Ergebnis

      Ergebnis 2

      Nach der Implementierung des Systems wurden Ausfallzeiten aufgrund von nicht verfügbaren Werkzeugen erheblich reduziert. Die Teams konnten einfach auf die benötigte Ausrüstung von benachbarten Teams zugreifen, was die Effizienz des Arbeitsablaufs verbesserte und die Logistikkosten im Zusammenhang mit dem Transport von Werkzeugen zwischen Baustellen senkte.

      Demo

      Vorteile für Kunden

      Reduzierte Ausfallzeiten

      Der schnelle Zugang zu Werkzeugen von benachbarten Teams ermöglichte es den Arbeitern, die Produktivität aufrechtzuerhalten und Projektverzögerungen zu minimieren.

      Reduzierte Ausfallzeiten

      Kosteneinsparungen

      Reduzierte Werkzeugverluste und verbesserte Lagerlogistik trugen dazu bei, den Bedarf an häufigen Werkzeugersatzkäufen zu minimieren, mit geschätzten Einsparungen von 90.000 € pro Jahr.

      Kosteneinsparungen